WingChun

Combat

Situatives Reaktions- und Kampftraining
Für Fortgeschrittene Schüler ist das Beherrschen der Combat Programme ein wichtiger Prüfungsbestandteil. Seit fast 20 Jahren ist die Combat Klasse eine unverzichtbare Ergänzung zum WingChun Unterricht. Eine Besonderheit des Trainings ist das unformelle und flexible Programm bei dem alle WingChun Schüler, von der Grundstufe bis hin zur Technikerstufe, die gleichen Anwendungen lernen. Beim Combat geht es um Spontanität und Selbständigkeit. Die bekannten Distanzen aus den Graduierungsprogrammen des WingChun werden absichtlich nicht eingehalten, denn besonders die Verteidigungsfähigkeit im Nahkampf ist die Substanz des Combat. Beim Combat wird das Unerwartete trainiert. Verteidigung gegen Klammern, Greifen, Werfen sowie Knie- und Ellenbogenangriffe sind die Basis des Trainings. Alle Situationen, die in einer Verteidigungssituation nicht optimal aber dennoch möglich sind, finden im Combat Training Beachtung. Ferner ist die Combat Klasse für viele ein hoch geschätztes Konditionstraining. Alles in allem ein perfekter Zusatz zum abendlichen WingChun Unterricht, den man vor allem als fortgeschrittener Schüler mindestens einmal im Quartal nutzen sollte. Beim Combat Training gibt es keine Mindestgraduierung. Combat ist etwas für all diejenigen, die es anstreben jeder Zeit für alles bereit und gerüstet zu sein.

Quelle: Sifu Klaus Brand, Leiter der International Academy of WingChun